Mittwoch, 18. Mai 2022 | 18:00 bis 21:30 Uhr
Der Kurs "Rhythmus in Schlaf und Ernährung: Wie pflegen wir die Lebenskräfte?" (Anthroposophische Medizin) kann über den Bildungsträger Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland gebucht werden.
Lernen im Schlaf? Das ist nicht nur möglich, sondern die Nacht einzubeziehen ist wesentlich fürs Lernen in der Waldorfpädagogik. „Ganzheitlich“ unterrichten bezieht sich dann nicht mehr nur auf den Inhalt sondern auch auf den Prozess, den Tag- und Nacht-Rhythmus. Wie müssen Lerninhalte – auch für die Nacht – vorbereitet werden? Diese Frage ist für jedes Alter interessant!
Doch was passiert eigentlich im Schlaf? Wie viele Stunden sind angemessen – kann man auch zu viel schlafen? Sind alle Stunden der Nacht gleich gut für die Erholung? Wir erfahren mehr über Schlafphasen und Schlafstörungen aus medizinscher Sicht.